Für den Einstieg benötigen Sie ein Cloud-Konto. Nachfolgend habe ich die IaaS-Produkte der drei großen Plattformen aufgelistet:
- Amazon Web Services - EC2 (Elastic Compute Cloud)
- Google Cloud - Compute Engine - VM-Instance
- Microsoft Azure - Virtual Machine
Bei der Einrichtung eines Innovator-Testservers benötigen wir nur eine Serverinstanz. Aus Gründen der Skalierbarkeit können wir die Aras-Instanz jedoch in drei verschiedene Rollen unterteilen:
- Der Innovator-Server, der ein Webserver (IIS) ist.
- Eine Microsoft SQL-Datenbank
- Ein Tresor, der alle Binärdateien von Innovator speichert, dies ist auch ein Webserver (IIS).
Über Skalierbarkeit und die Cloud
Einer der Vorteile der Nutzung der Cloud-Infrastruktur ist die Skalierbarkeit. Es gibt eine horizontale und eine vertikale Skalierung.
Die horizontale Skalierung verteilt die Arbeitslast auf mehrere Server und die vertikale Skalierung erhöht die Kapazität jedes dieser Server. In diesem Fall wollen wir beides verwenden, also skalieren wir horizontal, indem wir die Arbeitslast auf die drei verschiedenen beschriebenen Rollen verteilen, und wir verwenden die vertikale Skalierung, indem wir die Instanzgröße erhöhen, wenn mehr Rechenleistung oder RAM für jede zu lösende Aufgabe benötigt wird.
Sicherheitshinweise
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, und in diesem Tutorial zeige ich Ihnen den einfachsten Weg, Sicherheit durch IP-Filterung einzurichten. Denken Sie daran, bei der Einrichtung der Sicherheit immer Ihre Unternehmensrichtlinien zu beachten.
Installieren Sie Skripte, die im Video-Tutorial erwähnt werden - Holen Sie sie sich hier.
Hinweis! Diese Skripte wurden für die Arbeit mit Aras Innovator v12 entwickelt. Und sie sind möglicherweise nicht mit späteren Versionen kompatibel. Für die neuesten offiziellen Installationsanweisungen laden Sie die "Installationsanleitung" herunter unter: https://www.aras.com/support/documentation/
PowerShell: (Starten Sie im Admin-Modus und fügen Sie das folgende Skript ein.)
mkdir c:\Install
cd c:\Install
Invoke-WebRequest -Uri "https://www.aras.com/-/media/files/innovator/innovator-builds/innovatorsetup.ashx?la=en" -OutFile Innovator.zip
Add-Type -AssemblyName System.IO.Compression.FileSystem
[System.IO.Compression.ZipFile]::ExtractToDirectory("c:\Install\Innovator.zip", "c:\Install")
CMD: (Starten Sie im Admin-Modus und fügen Sie das folgende Skript ein.)
@powershell -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))" && SET "PATH=%PATH%;%ALLUSERSPROFILE%\chocolatey\bin"
cinst netfx-4.5.2-devpack -y
cinst IIS-WebServer --source windowsfeatures -y
cinst IIS-ASPNET45 --source windowsfeatures -y
cinst IIS-NetFxExtensibility -Source WindowsFeatures -y
cinst IIS-NetFxExtensibility45 -Source WindowsFeatures -y
cinst dotnetcore-windowshosting --version 2.1.8 -y
cinst notepadplusplus -y
Nach der Installation behoben:
Beim Zugriff auf die Instanz über einen IP- oder DNS-Namen, der nicht zum OAuth.config. Sie erhalten den Fehler:
Invalid redirect_uri.
Beheben Sie dies, indem Sie den IP- oder DNS-Namen in die Datei config tags redirectUris and postLogoutRedirectUris, wie im Video beschrieben.
Öffnen: C:\Program Files (x86)\Aras\Innovator\OAuthServer\OAuth.config
Locate: <redirectUris> and <postLogoutRedirectUris>
Es wird empfohlen, einen Editor wie Notepad++ zu verwenden, da der eingebaute Editor Notepad die in der Konfigurationsdatei verwendeten Zeilenumbrüche möglicherweise nicht unterstützt.